Mitglied werden

Wir unterstützen und vertreten unsere Mitgliedsunternehmen der Recycling- und Entsorgungswirtschaft, setzen uns ein für den Abbau von Bürokratie und für mehr unternehmerischen Handlungsspielraum.

Mitglied im VRE können alle Unternehmen und Niederlassungen werden,

  • die im Bereich Recycling- und / oder Entsorgung tätig sind oder damit verwandte Tätigkeiten ausführen und
  • in Niedersachsen und angrenzenden Gebieten ansässig sind.

Für andere Unternehmen oder Einzelpersonen sowie auch für Ingenieurbüros und Untersuchungslabors besteht die Möglichkeit einer außerordentlichen Mitgliedschaft. Informationen zur Mitgliedschaft im VRE und zum Mitgliedschaftsbeitrag gibt es in unserer Beitragsordnung.

Vorteile für Mitglieder

Erweitern Sie Ihr Netzwerk.
Gestalten Sie die Zukunft des VRE mit und profitieren Sie von den Vorteilen für Mitglieder.
Wir freuen uns auf Sie!

Aktuelle Informationen und Hinweise zum Recyclingrecht

Regelmäßige Informationen über die Entwicklung in Umweltpolitik und Umweltrecht

Erweiterung des Netzwerks. Praxisbezogener Austausch von Ideen und Erfahrungen.

Knüpfen neuer Kontakte. Kennenlernen neuer Ansprechpartner.

Kostenfreie Teilnahme an Informationsveranstaltungen zu aktuellen Themen

Nutzung des Dienstleistungsangebotes der DNW für Unternehmen aller Größen und Verbände.

Wir stellen uns vor

Referenz eines Mitgliedsbetriebes

A&S Betondemontage GmbH

Die A&S Betondemontage GmbH ist seit über 40 Jahren spezialisiert auf Rückbau, Erdbau und Schadstoffsanierung. Mit einem modernen Maschinenpark, über 200 qualifizierten Mitarbeitenden und einem klaren Blick für nachhaltige Lösungen setzt das Unternehmen Projekte effizient, sicher und verantwortungsvoll um – stets mit dem Anspruch, Ressourcen zu schonen und Bauprozesse zukunftsfähig zu gestalten.

K+S Baustoffrecycling GmbH

Die K+S Baustoffrecycling GmbH mit Sitz in Sehnde ist seit 1994 auf die Annahme, Aufbereitung und Verwertung von nicht gefährlichem Boden und Bauschutt spezialisiert. Als Teil der K+S-Gruppe ist sie verantwortlich für die Abdeckung und Rekultivierung mittelgroßer Kalirückstandshalden in Niedersachsen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website:

MWM Group

Die mittelständische MWM Group vereint unter ihrem Dach vier spezialisierte Unternehmen der Recyclingbranche: MWM GmbH, ELPRO Elektro Recycling GmbH, Polymer Recycling GmbH (PRS) und Battery Center Braunschweig GmbH (BCB). Als Unternehmensgruppe bietet sie umfassende Lösungen für das Recycling von industriellen Abfällen aller Art. Mit hoher technischer Kompetenz, innovativen Prozessen und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit leistet die niedersächsische MWM Group einen aktiven Beitrag zur Kreislaufwirtschaft in Deutschland und Europa.

OTTO DÖRNER Gruppe

OTTO DÖRNER ist ein norddeutsches Familienunternehmen in dritter Generation. Der gewissenhafte Umgang mit Rohstoffen ist unser täglicher Job. Mit unserer langjährigen Erfahrung in den Bereichen Entsorgung, Recycling, Kies und Sand sowie Deponien und Bodensanierung unterstützen wir bereits seit mehreren Jahrzehnten Unternehmen und Privathaushalte bei Ihren Projekten. Gemeinsam schaffen wir eine bessere Welt, weil wir in allem und jedem das Wertvolle sehen.

Der Direkte Draht zum VRE

Haben Sie Interesse an einer Mitgliedschaft im VRE? Oder noch Fragen zum
Verband und den Mitgliedsunternehmen?
Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Ihr Ansprechpartner